„Generationen Pasta,die Erinnerungen vereinen.“
Dir gewidmet, Papa!
Unsere Geschichte reicht bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als die Familie Moccia, angetrieben von einer kühnen Vision, ihre erste Nudelfabrik gründete. Damals entdeckte die Welt den Zauber italienischer Pasta, die in eleganten Holzkisten transportiert wurde, die ihre Qualität und Authentizität bewahrten.


Im Jahr 1976 restaurierte Mario Moccia senior die Afeltra-Fabrik und erweckte damit die Familienkunst der Pasta wieder zum Leben. Im Jahr 2006 setzten die Moccia-Brüder diese Tradition fort, indem sie eine neue Fabrik gründeten, die Pasta in ein wahres Symbol für Stil und Authentizität verwandelte und gleichzeitig eine Vision fortsetzte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Jedes Format erzählt die Geschichte von Träumen, Opfern und einer unbändigen Leidenschaft für die Kunst der Pasta. Dieses Erbe wird in jeder Geste weitergegeben und mit der Zeit bereichert und gefestigt.

Die Teigkunst, die ausdem Herzen Gragnanos weitergegeben wird
Die Geschichte von Gragnano ist auf der ganzen Welt für seine IGP-Nudeln bekannt und reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als am Fluss Vernotico mehr als 30 Mühlen Weizen mahlten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde diese Tradition durch die „Sanzari“ auf der Piazza Trivione, durch die Fusilli-Werkstätten, die verschiedene Formate herstellten, und durch die Handwerker, die den Teig auf Bambusstäben in der Via Roma trockneten, bereichert. Das einzigartige Klima, beeinflusst durch die Winde des Lattari-Gebirges und des Golfs von Sorrent, ermöglichte im 18. und 19. Jahrhundert die Entstehung der ersten großen Nudelfabriken und machte Gragnano bereits 1872 zu einem international bekannten Produktionszentrum mit fast hundert Fabriken . Als Hüter einer mehr als 500-jährigen Tradition bewahren und geben wir diese jahrhundertealten Herstellungstechniken von Generation zu Generation weiter, um Teig von höchster Qualität zu gewährleisten.




