
Vesuvio-Pasta mit grünen Bohnen, Kartoffeln und Grana-Fondue
Ein einfaches und geschmackvolles Gericht, das die Essenz der italienischen Küche feiert: Vesuvio-Pasta mit grünen Bohnen, Kartoffeln und Grana-Fondue. Die besondere Form der Pasta eignet sich hervorragend, um die cremige Sauce aufzunehmen – für eine harmonische Verbindung aus feinen Aromen und angenehmer Textur. Ideal für ein ausgewogenes Mittag- oder Abendessen.

Zutaten
Zubereitung
-
Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in gesalzenem Wasser weich kochen. Abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden.
-
Grüne Bohnen garen: Enden der Bohnen abschneiden und in gesalzenem Wasser einige Minuten blanchieren. Anschließend sofort in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten. Danach in kleine Stücke schneiden.
-
Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und das Knoblauchpulver einrühren. Die Bohnen kurz anbraten, dann die Kartoffelwürfel hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.
-
Käsefondue zubereiten: In einem kleinen Topf die Sahne bei niedriger Hitze vorsichtig erwärmen (nicht aufkochen). Nach und nach 80 g geriebenen Grana Padano einrühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
-
Pasta kochen: Die Vesuvio-Pasta in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Eine kleine Tasse Kochwasser aufbewahren, dann abgießen.
-
Anrichten: Die Pasta zum Gemüse in die Pfanne geben, das Käsefondue darübergießen und alles gut vermengen, bis die Pasta gleichmäßig bedeckt ist. Falls nötig, etwas Kochwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Sofort servieren und mit dem restlichen geriebenen Grana Padano garnieren.
Hinweis
Entdecke alle kurzen Pastaformate und folge unseren Social-Media-Kanälen für weitere kulinarische Tipps und Inspirationen.